Karte (Kartografie) - Rhyl

Rhyl
Rhyl [] (walisisch Y Rhyl []) ist ein Seebad mit dem Status einer Community in Denbighshire, Wales. Der Ort liegt innerhalb der Grenzen der traditionellen Grafschaft Flintshire an der Mündung des River Clwyd an der walisischen Nordostküste. Westlich von Rhyl liegen der Vorort Kinmel Bay, das Seebad Towyn und Abergele, östlich Prestatyn und südlich Rhuddlan. Im Jahr 2011 hatte Rhyl 25.149 Einwohner. Die Agglomeration Abergele-Rhyl-Prestatyn hat über 60.000 Einwohner.

Die Herkunft des Ortsnamens Rhyl ist umstritten. Deutungsversuche führen ihn unter anderem auf walisisch Yr Heol („Die Straße“) oder Ty’n yr haul („Haus an der Sonne“) zurück.

Bis in die 1830er Jahre war Rhyl ein Fischerdorf. Durch seine zunehmende Bedeutung als Badeort wuchs Rhyl im 19. Jahrhundert beträchtlich. 1861 hatte Rhyl 2965 Einwohner; es wurden Hotels, eine Promenaden-Seebrücke (1867), eine Kirche und Kapellen für verschiedene Glaubensgemeinschaften gebaut. Die Seebrücke (Rhyl Pier) war ursprünglich 2355 Fuß (718 Meter) lang und verfügte über eine eigene Eisenbahn. Nach Schäden durch einen Brand und Stürme war sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts in einem zunehmend schlechteren Zustand und seit 1913 aus Sicherheitsgründen geschlossen. 1930 wurde die Seebrücke verkürzt wieder eröffnet. Als sie 1966 erneut geschlossen wurde, war sie nur noch 330 Fuß (gut 100 Meter) lang. 1973 wurde sie abgerissen.

Das ausgehende 20. Jahrhundert war für Rhyl eine Zeit des Niedergangs. Im Jahre 2000 wurde das West End von Rhyl als das sozial benachteiligtste Gebiet in Wales bezeichnet. Seither wurde in Projekte zur Steigerung der Attraktivität von Rhyl für Einheimische und Touristen investiert, unter anderem mit Mitteln aus den EU-Strukturfonds.

 
Karte (Kartografie) - Rhyl
Karte (Kartografie)
Land (Geographie) - Vereinigtes Königreich
Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland (ENS United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland), kurz Vereinigtes Königreich (englisch United Kingdom, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Das Vereinigte Königreich ist eine Union aus vier Landesteilen, die auf Englisch meist als countries (Länder) oder nations (Nationen) bezeichnet werden: England, Wales, Schottland und Nordirland. Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt des Vereinigten Königreichs sowie eines der größten Kultur-, Handels- und Finanzzentren der Welt ist London. Weitere bedeutende Städte sind Birmingham, Manchester, Glasgow und Liverpool.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
GBP Pfund Sterling (Pound sterling) £ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
GD Goidelische Sprachen (Gaelic language)
CY Walisische Sprache (Welsh language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Irland 
Verwaltungseinheit
Stadt, Dorf,...